aurathexilo Logo

aurathexilo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aurathexilo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

aurathexilo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website aurathexilo.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist aurathexilo verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Angebote, Services und Kommunikationskanäle von aurathexilo.

2. Verantwortliche Stelle und Kontaktinformationen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für unsere Finanzdienstleistungen ist:

  • aurathexilo - Finanzplattform für Geschäftslösungen
  • Alte Landgerichtsstraße 8, 85088 Vohburg an der Donau, Deutschland
  • Telefon: +49 713 164 291 617
  • E-Mail: info@aurathexilo.com
  • Website: aurathexilo.com
  • Handelsregisternummer: HRB 12345 München
  • Geschäftsführung: Max Mustermann, Anna Schmidt

3. Art und Umfang der Datenerhebung

3.1 Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihren Besuch erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ und die Version, Ihr Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.

3.2 Personenbezogene Daten bei Registrierung und Nutzung

Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse, Geburtsdatum, Beruf, Unternehmensinformationen und weitere für die Geschäftsbeziehung relevante Angaben. Bei Finanzdienstleistungen können zusätzlich Einkommensnachweise, Identitätsdokumente und weitere gesetzlich vorgeschriebene Informationen erforderlich sein.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Finanzdaten Dienstleistungserbringung und gesetzliche Compliance Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 30 Jahre)
Nutzungsdaten Website-Optimierung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Marketing-Daten Newsletter und Produktinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@aurathexilo.com.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit zertifizierten Partnern und Dienstleistern zusammen, die strengen Datenschutzauflagen unterliegen.

Zu unseren Partnern gehören Banken und Finanzinstitute, IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Compliance- und Audit-Unternehmen sowie spezialisierte Fintech-Anbieter. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

7. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Übertragungen erfolgen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Bei Drittländern werden EU-Standardvertragsklauseln verwendet
  • Alle Empfänger sind vertraglich zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung verpflichtet
  • Sie werden über internationale Übertragungen im Einzelfall informiert
  • Technische Verschlüsselung schützt Daten während der Übertragung
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards bei internationalen Partnern

8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches, Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement, regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter sowie externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Für analytische und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

10. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

Für Finanzdienstleistungen gelten spezielle gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 30 Jahren. Vertragsdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für 10 Jahre aufbewahrt. Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung unverzüglich gelöscht. Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

11. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Sollten minderjährige Personen unsere Website besuchen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Registrierung für Finanzdienstleistungen erst ab 18 Jahren möglich
  • Bei unter 16-Jährigen ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich
  • Besondere Schutzmaßnahmen für Daten von Minderjährigen
  • Kontaktaufnahme bei Verdacht auf minderjährige Nutzer ohne Einwilligung
  • Umgehende Löschung von Daten minderjähriger Personen ohne gültige Einwilligung

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den sich ändernden rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter: Dr. Maria Weber

E-Mail: datenschutz@aurathexilo.com

Telefon: +49 713 164 291 618

Postadresse: aurathexilo Datenschutz, Alte Landgerichtsstraße 8, 85088 Vohburg an der Donau

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 9:00-17:00 Uhr, Freitag 9:00-15:00 Uhr